Kontakt & FAQ
Meistgestellte Fragen
Nein, aber es hat viele Vorteile:
-
Jederzeit deine Ausgaben aufrufen
-
Deine Karte sperren lassen, falls sie verloren geht
Das Cashless-System vereinfacht viele Abläufe auf dem Event. Wartezeiten an den Bars und Food-Ständen werden verkürzt und ihr könnt das Event mehr genießen!
Deine Cashless-Karte kann beliebig oft aufgeladen werden.
Nein, die Karte ist nur für die Tanzinsel 2025 verwendbar.
Die Tanzinsel öffnet ihre Pforten um 12 Uhr und endet um 23 Uhr mit dem Verstummen der Musik.
Von Food bis Getränke kannst du auf dem Event alles bezahlen.
Die Veranstaltung kann ausschließlich ab 16 Jahren besucht werden. Eine Aufsichtsübertragung ist nicht nötig. Unter 16 Jahren ist auch mit Aufsichtsübertragung oder Erziehungsbereichtigten kein Einlass gestattet.
Wir empfehlen es mit dem ÖPNV anzureisen. Solltest du dennoch mit dem Auto anreisen wollen/müssen haben wir einige Parkflächen vorbereitet. Klicke hier um sie anzuzeigen.
Nein, du kannst gemeinsam mit deinen Freunden eine Karte teilen und Geld aufladen.
Beim Einlass der Tanzinsel erhältst du eine Cashless-Karte, auf der ein QR-Code und ein paar Informationen aufgedruckt sind. Für das Aufladen hast du dann zwei Möglichkeiten:
Möglichkeit 1:
Du scannst mit deinem Smartphone den QR-Code auf der Cashless-Karte. Anschließend kannst du digital per Smartphone dein Guthaben aufladen und mit deiner Cashless-Karte an der Bar oder einem Food-Stand bezahlen.
Möglichkeit 2:
Du gehst zu unser Top-Up-Station / Kasse vor Ort und lässt dort Guthaben auf deine Cashless-Karte laden. Möglich ist das mit Bargeld oder EC-/Kreditkarte. Anschließend kannst du mit deiner Cashless-Karte an der Bar oder einem Food-Stand bezahlen.
Auf dem Festivalgelände sind keine mitgebrachten Speisen und Getränke erlaubt. Es wird Drinks und Essen zu fairen Preisen auf dem Festival geben. Auch vegetarische und vegane Speisen werden von externen Caterern angeboten.
Die erhobenen Daten dienen lediglich der gesetzlich vorgeschriebenen Zahlungsabwicklung und werden nicht zu werbetechnischen Zwecken verwendet.
Selbstverständlich darf von dem Recht auf Auskunft, Änderung und Löschung Gebrauch gemacht werden.
– Campingstühle oder Liegestühle
Du kannst gerne eine Picknickdecke o.ä. mitbringen. Strandmuscheln oder Sonnenschirme sind allerdings aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.
Um lange Anstehzeiten zu vermeiden sind Taschen bis max. Din A4 erlaubt. Außerdem muss die Tasche bei der Kontrolle komplett geleert werden. Nehmt also nur das Nötigste mit und habt den Inhalt eurer Tasche bei der Kontrolle bereits in der Hand.
Kontakt
Wenn wir deine Frage/n nicht in den FAQ beantworten konnten, schreibe uns gerne eine Mail an info@ac2b.de.